Unterstützung

mit Spenden

Sie möchten die Arbeit unseres Unternehmens oder eines unserer Projekte mit einer Spende unterstützen?

Wir freuen uns über Ihr Engagement und Ihre Mithilfe.
PayPal-Spende

Hier können Sie die Imagebroschüre Mittelsächsische Kultur gGmbH lesen.

Imagebroschüre

Mittelsächsische Kultur gGmbH

Schauen Sie in unsere neue Imagebroschüre und erfahren Sie alles über unsere Einrichtungen, Projekte und Veranstaltungen.Broschüre lesen

Plakat Talentewettbewerb

TRAU DICH!
KINDER- UND JUGENDTALENTEWETTBEWERB IM GENRE

Musik & Rezitation

Es ist wieder soweit!
Am 15. und 16. November 2025 findet der Kinder- und Jugendtalentewettbewerb des Erzgebirgskreises und des Landkreises Mittelsachsen „Trau Dich!“ im Genre Musik und Rezitation in der Baldauf Villa statt.
weiterlesen

Cornelia Figas Projektkoordinatorin

Leader-Projekt – Bibliotheksnetzwerk Mittelsachsen

2020-2022 hatte Cornelia Figas das Projekt mit der Kreisergänzungsbibliothek Mittelsachsen koordiniert

Unter dem Motto »Bibliotheken rechnen sich nicht, aber sie zahlen sich aus« haben sich sechs mittelsächsische LEADER-Gebiete zu einem Kooperationsprojekt zusammengeschlossen, um Bibliotheken im ländlichen Raum auf dem Weg in die Zukunft zu begleiten.
weiterlesen

Stellenausschreibung des Kulturraumes

Stellenausschreibung Kulturraum Erzgebirge-Mittelsachsen

Sachbearbeitung Zuwendungsrecht

Der Zweckverband Kulturraum Erzgebirge-Mittelsachsen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine engagierte und zuverlässige Person (m/w/d) für die Sachbearbeitung des Bereiches Zuwendungsrecht im
Kultursekretariat Flöha.
weiterlesen

Malertreffen Schloss Rochsburg

KREATIVES MALEN in und um SCHLOSS ROCHSBURG mit AUGUST OHM

19. – 26. Juli 2025

Unter dem Motto „Lerne die Regeln wie ein Profi, damit Du sie brechen kannst wie ein Künstler“(Zitat von Pablo Picasso) findet in der Woche vom 19. bis zum 26. Juli unter der Leitung des Hamburger Malers August Ohm erstmalig ein Malertreffen auf Schloss Rochsburg statt.
weiterlesen

Die Tanzmädels der Musikschule Freiberg – gefühlvoll
Tolle Trommel-Performance zum Tag der offenen Tür in der Musikschule Freiberg
Gitarrenorchester Olaf Würzner
Gitarrenorchester der Musikschule Mittelsachsen
Gitarrenorchester über Skype

Kleiner Einblick

in unsere Kulturprojekte

Literaturtage Lesezeichen

31. Oktober – 9. November 2025

Vom 31. Oktober bis 9. November 2025 laden wir bereits zum 3. Mal zu den Literaturtagen LeseZeichen ein. Im gesamten Landkreis Mittelsachsen werden Lesungen und literarische Veranstaltungen an außergewöhnlichen Orten stattfinden – an Plätzen, die man nicht sofort mit Literatur verbindet. Damit setzt das Festival einen besonderen Akzent: Belletristik und Lyrik sollen neue Räume erobern und Menschen dort begegnen, wo sie es nicht erwarten.

Die Mehrzahl der Veranstaltungen ist kostenfrei zugänglich und richtet sich an ein breites Publikum. Einige besondere Highlights mit bekannten Schauspielerinnen und Schauspielern werden als Ticketveranstaltungen angeboten. Das vollständige Programm können Sie in Kürze einsehen.

Mit diesem Konzept möchten wir Literatur erlebbar machen, neue Perspektiven eröffnen und die Vielfalt sichtbar machen. Das Festival versteht sich als Einladung an alle, Literatur in ganz neuen Kontexten zu entdecken und gemeinsam ins Gespräch zu kommen.
weiterlesen

Kunstwettbewerb

Jörg Wolfgang Krönert Förderpreis Bildende Kunst

Der François Maher Presley Stiftung für Kunst und Kultur in Zusammenarbeit mit der Mittelsächsischen Kultur gGmbH unter der Schirmherrschaft des Landrates Sven Krüger.

Der Wettbewerb richtet sich an Kinder und Jugendliche (6-19 Jahre), die im Landkreis Mittelsachsen leben oder arbeiten.

Die Ausschreibung findet jährlich statt, einreichen kann man Werke verschiedenster Techniken, hier sind keine Grenzen gesetzt. Ein Jury bewertet und schließlich werden in Regionalausstellungen die Sieger mit Preisen prämiert, gestiftet von der François Maher Presley Stiftung für Kunst und Kultur.

Die Ausschreibung für den Wettbewerb 2025/26 erfolgt in Kürze, das Thema lautet: „Lichtblicke“.
weiterlesen

Trau Dich!

Engagiert in Kinder- und Jugendbildung

Mit unseren Projekten engagieren wir uns besonders in der Kinder- und Jugendbildung. Wir schaffen Räume für selbständiges Handeln und kreatives Experimentieren. Wir bieten Möglichkeiten des fächerübergreifenden Lernens, des interkulturellen Austausches, fördern die soziale Kompetenz und leisten wichtige Präventionsarbeit im Umgang mit den neuen Medien.

Jährlich bieten wir verschieden Module an, wie ein Symposium für Kunst und Kunsthandwerk gemeinsam mit der Volkskunstschule Oederan oder in diesem Jahr ein Ferienprojekt mit der Montessorischule Freiberg und dem Trickfilmkofferstudio von Nils Kochan. Über drei Tage sind kleine kreative Stop-Motion-Filme zu den Maskottchen der Mittelsächsischen Kultur gGmbH entstanden.

Hier können Sie die kleinen Filme anschauen. weiterlesen